Arbeitszeiterfassung als Software as a Service (SaaS) bietet gerade kleinen und mittleren Unternehmen
eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Lizenzmodellen.
Software as a Service
Sofort einsatzbereit
Betreuung und Wartung durch Spezialisten (Backup, Sicherheit ...)
Konzentration auf das Kerngeschäft
Kein Risiko (unverbindlicher Test, monatliche Kündigungsmöglichkeit)
Dedizierte Hardware (extra Server) in einem deutschen Rechenzentrum.
Transparente IT-Kosten
Funktionsumfang
Individuelle Zeitarten
Berechtigungssystem
Individuelle Zeitmodelle und Überstundenberechnung
Verwaltung des Urlaubsanspruches
Projekte und Klienten
Konfigurierbare Kennzahlen
Umfangreiche Statistiken über Arbeitsstunden, Projekte und Kunden
Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten
Export der Arbeitszeiterfassungsdaten nach PDF und Excel